Silvester – Trifle

Du hast noch Kekse, (Leb-)Kuchen, Schokolade & Konfekt vom Weihnachtsfest übrig?? Fein, denn das sind genau die Zutaten, die du für ein köstliches Dessert zum Löffeln benötigst 🤗!

Trifle, Silvester, Neujahr, englisches Schichtdessert, Dessert zum Löffeln, zum Teilen, nachhaltig, Resteverwertung, Keksreste, Kuchenreste, Schokoreste, Leckeres aus Resten, Resterlküche, schick und einfach, Schokopuddingcreme, Partyrezept, Süßes zum Feiern #linzersmileys

Silvester-Trifle: ein Schichtdessert auf die feine englische Art aus Keks- und Kuchenresten mit leckerer Schoko-Puddingcreme, garniert mit Früchten & Konfekt, mit dem wir ganz nachhaltig ins neue Jahr rutschen 😊!

Trifle, Silvester, Neujahr, englisches Schichtdessert, Dessert zum Löffeln, zum Teilen, nachhaltig, Resteverwertung, Keksreste, Kuchenreste, Schokoreste, Leckeres aus Resten, Resterlküche, schick und einfach, Schokopuddingcreme, Partyrezept, Süßes zum Feiern #linzersmileys

Zutaten für ca. 6 oder 8 (kleine) Portionen:

  • ca. 200 – 250 g (trockene) Kuchenreste (hier: heller Haselnuss-Becher-Kuchen), klein gewürfelt – und/oder (Weihnachts-)Keks-Reste, grob zerbröselt (auch Lebkuchen-, Striezel- und Stollenreste eignen sich 😉!)
  • 1 hübsche Glasschüssel zum Anrichten (mit einem Durchmesser von ca. 26 cm und einer Höhe von mindestens 6 cm)

zum Tränken:

  • ca. 8 EL Kaffee (hier: Getreidekaffee)
  • 1-2 EL Rum (einfach weglassen, falls Kinder mitessen)
  • 1 TL Zucker

für die Creme:

  • 1/4 l Milch
  • 4-5 EL Zucker
  • 1 P. Schokopudding-Pulver
  • 1- 2 Rippen Zartbitterschokolade (gerne auch Schoko-Nikolaus-, Weihnachtsmann- oder Krampus-Reste aus Milchschokolade), grob gehackt
  • 250 g Magertopfen/Magerquark
  • 1/4 l Schlagobers/Schlagsahne
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 P. Sahnesteif

außerdem zum Garnieren:

  • Vanille-Obers/Sahne-Tupfen
  • einige Kekse, Lebkuchen und/oder Konfekt-Kugeln
  • Früchte nach Belieben
  • Schokosoße, Schokoraspel, Schokoblättchen oder (wie hier) Schokospäne

Zubereitung:

Für die Creme Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanweisung (aber nur mit 1/4 l Milch) zu einem sehr festen Pudding kochen. Die Schokostücke unterrühren. Sobald diese geschmolzen sind, den Pudding von der Herdplatte nehmen und überkühlen lassen, dann den Topfen untermengen (dafür am besten einen Pürierstab zur Hand nehmen, so gibt’s keine Klümpchen 😉).

Das Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen und unter die Puddingmasse heben (am besten mit einem Schneebesen).

Die Hälfte der Kuchenwürfel auf dem Boden der Glasschüssel verteilen. Mit der halben Menge des Kaffee-Rum-Gemisches beträufeln und mit der Hälfte der Creme bedecken. Die restlichen Kuchenwürfel darauf verteilen, diese wieder mit dem Kaffee-Rum-Gemisch beträufeln und mit der übrigen Creme bedecken. Nach Belieben mit Keksen und Konfekt garnieren. Das Dessert für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Erst vor dem Servieren mit Sahnetupfen, Früchten und Schokospänen dekorieren.

Trifle, Silvester, Neujahr, englisches Schichtdessert, Dessert zum Löffeln, zum Teilen, nachhaltig, Resteverwertung, Keksreste, Kuchenreste, Schokoreste, Leckeres aus Resten, Resterlküche, schick und einfach, Schokopuddingcreme, Partyrezept, Süßes zum Feiern #linzersmileys

Guten Rutsch!

Trifle, Silvester, Neujahr, englisches Schichtdessert, Dessert zum Löffeln, zum Teilen, nachhaltig, Resteverwertung, Keksreste, Kuchenreste, Schokoreste, Leckeres aus Resten, Resterlküche, schick und einfach, Schokopuddingcreme, Partyrezept, Süßes zum Feiern #linzersmileys

&

Happy New Year!

🥂

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Happy New Year! 🍀 Danke für das tolle Rezept! 👏👏 Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Herzlichen Dank 😊!
      Auch ich wünsche dir alles Gute im neuen Jahr! 🍀
      LG Daniela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..