Als ich letztens nach der Arbeit in der Straßenbahn saß, las ich auf einer Infotafel, dass Brot und Gebäck „die Spitzenreiter“ seien … und zwar im MÜLL!! Also, wenn das keine Schande ist! Verschimmeltes Brot gehört natürlich entsorgt. Aber hartes, trocken gewordenes muss oder besser gesagt „sollte nicht“ in den Müll wandern! Dafür gibt es…
Schlagwort: Fleisch
„Kitchen – Stories“ ohne Küche
Wie ich bereits in diesem Post (klick!) berichtet habe, musste unsere „alte“ Küche weg, damit Platz für unsere „neue“ ist. Weil diese aber auf sich warten lässt, laufen in der Zwischenzeit meine Reise-Kochplatte, mein Waffeleisen, mein Toaster und mein Brotbackautomat auf Hochtouren 😊… Meine provisorisch eingerichtete „Kochnische“ Wenn man nur eine Herdplatte zur Verfügung hat,…
Kochen (fast) wie im Herzen Afrikas: Ndolé à la linzersmileys {Werbung}
Ach, wie ich Küchenexperimente liebe … ganz besonders, wenn sie so exotisch sind wie dieses hier! Dank camerootz* durfte ich ein wenig in die für mich ungewohnte Aromenwelt Afrikas eintauchen und Gewürzspezialitäten aus Kamerun ausprobieren 😊… *Dieser Beitrag enthält Verlinkungen mit einer externen Internetseite. Von den Kostproben habe ich als erstes Eru/Fumbwa* verwendet. Dieses leuchtend…
„Pink Pasta“ mit Kaktusfeigen
Echte Eyecatcher, diese Tagliatelle in Rosa, nicht wahr? Und wer jetzt denkt, ich hätte mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachgeholfen, der irrt. Die Farbe der Nudeln ist nämlich authentisch und echt. Hervorgerufen durch eine ganz besondere Zutat, die man in einem herzhaften Gericht wahrscheinlich nicht vermutet: süße, rote Kaktusfeigen … Ach, ich liebe Küchenexperimente! Neue Rezepte auszuprobieren,…
Märchenhaft gut: „Rapunzel“ mit Prosciutto, Parmesan & herbstlichen Früchten
Knackig, saftig und frisch: Salat! Ich für meinen Teil kann gar nicht ohne. Für manch anderen ist er aber eher „notwendiges Übel“ als Genuss. In diesem Fall hilft nur eins: Man peppt das grüne Blattgemüse einfach ein bisschen auf, um es so auch hartnäckigen Salatgegnern schmackhaft zu machen 😉 … Rapunzelsalat mit saftigen, leicht säuerlichen…
EasyCooking: Pipe con cipolle, speck e pangrattato
Rucki-zucki, easy-peasy, lecker-schmecker! Mehr muss ich dazu eigentlich nicht sagen, denn diese Adjektive beschreiben „alla perfezione“ dieses italienische Nudelgericht mit Zwiebeln, Speck und Semmelbröseln 😉 … Pipe con cipolle, speck e pangrattato Zutaten für ca. 3-4 Personen: 3 EL Olivenöl 80 g Schinkenspeck, gewürfelt 4 Zwiebeln, geschält, geviertelt und in Streifen geschnitten 1 TL Thymian…
Sündhaft gut: Parmigiana di melanzane
Du ernährst dich figurbewusst? Dann Finger weg von diesem Rezept! Falls du aber doch mal über die Stränge schlagen willst, dann ist dieses Gericht wirklich eine Sünde wert! Denn „Parmigiana di melanzane“ (oder auch „Melanzane alla parmigiana“ genannt) ist ein überaus köstlicher Auflauf aus gebackenen Melanzani-/Auberginen-Scheiben, Tomatensoße, gekochten Eiern, Parmesan, Mozzarella und Schinken – Letzteren…
Venezianisch inspiriert: Pollo „in saòr“
Was einst ein „Arme-Leute-Essen“ war, ist heute zu einer Delikatesse für Feinschmecker avanciert: Pollo in saòr, süß-sauer mariniertes Hähnchenfleisch mit Zwiebeln und Rosinen. Frisch, geschmackvoll & perfekt als Antipasto, Vorspeise oder kleines (Zwischen-)Gericht nicht nur für den Sommer! Pollo „in saòr“ oder „in savor“ (von ital. „sapore“/Geschmack) ist eine typisch venezianische Zubereitungsart, mit der man…
Cooles tun, wenn’s draußen heiß ist: nachhaltig kochen und restlos genießen 😉!
*Dieser Beitrag enthält Werbung! #nachhaltig kochen und #restlosgeniessen beim #afba19 ! Cooles tun, wenn’s draußen heiß ist? Yes! Wir könnten zum Beispiel brasilianisch kochen und dabei Reste nachhaltig & schmackhaft verwerten! UNSERE Mutter Erde dankt! Wer macht mit? Über das Schlagwort Nachhaltigkeit wird heiß diskutiert, es ist „cool & trendy“ und auch beim Thema Essen…
Immer wieder gut: Schinken – Fleckerl aus nur einem Topf
Schinkenfleckerl, ein äußerst beliebtes österreichisches Schmankerl, bereite ich – modern interpretiert als One-Pot-Gericht – sehr gerne zu und mache damit meiner Familie immer wieder eine große Freude. Total unkompliziert in der Zubereitung & ruckzuck fertig: köstliche ONE POT – Schinkenfleckerl. Für alle, die sie ausprobieren möchten: Hier geht’s zum Rezept (klick!) 😉 !
Soulfood: Pfannen – Fladen mit Schinken und Kräuterrahm {Werbung}
#bergerschinken hat vor ein paar Tagen zum Blogger-Workshop „Soulfood – Gutes für die Seele“ eingeladen … und linzersmileys war dabei 😊! © Philipp Lipiarski Neben der Verkostung von verschiedenen Schinkenspezialitäten aus der Berger Schinkenfamilie durften wir unter Anleitung von Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer auch die eine oder andere Köstlichkeit (wie z.B. Schupfnudeln mit Berger REGIONAL-OPTIMAL Römer-Schinken)…
Kulinarische Erinnerungen an eine wunderbare Stadt: Spezzatino con piselli
Nach meiner Matura in Linz (klick 🙂 !) verbrachte ich zwei Jahre als Au-pair in Rom (klick 🙂 !) – eine Zeit, die mich nicht nur menschlich, sondern auch kulinarisch sehr prägte … Ich hatte eine 6-Tage-Woche, in der ich mich primär um den Haushalt meiner Gastfamilie kümmerte. Das bedeutete auch, für sie zu kochen:…