Bald feiern wir Halloween und einige von euch sind vielleicht schon mitten in den Vorbereitungen für eine Halloween-Party. Falls ihr noch ein paar kulinarische Inspirationen dafür braucht, dann seid ihr hier richtig. Im Rahmen des Fotoprojektes 12 von 12 stelle ich heute nämlich ein paar „gruselige“ Köstlichkeiten vor!
Süßes oder Saures? Was für eine Frage?! Bei uns gibt’s beides ;-), aber lasst uns mal mit dem „Sauren“ starten …
„Außerirdische“ Schinken-Käse-Pralinen im Mohn- bzw. Schnittlauch-Mantel & Monster-Sandwiches.
Den Klassiker Kürbiscremesuppe gibt es in unglaublich vielen Variationen. Dieses Mal habe ich eine laktosefreie Variante zubereitet – ganz ohne Obers/Sahne, dafür aber mit köstlichem Kürbiskernöl aus der Steiermark, serviert in einer „Spezialtasse“ mit „haariger“ Gruselhand aus Blätterteig mit Mandeln und Sesam.
Lecker dazu: knusprige Pizza-Vampire. Damit mache ich ganz besonders meine kleinen Gäste superhappy ;-). In der Zubereitung sind sie sehr einfach und schnell. Die Basis ist kein Hefeteig, sondern ein Topfen/Quark-Öl-Teig. Das Rezept dafür findet ihr hier. Was ihr zusätzlich braucht, ist lediglich ein Fledermaus-Ausstecher. Ansonsten könnt ihr dem Rezept 1:1 folgen ;-)!
Als Nachspeise für süße Naschkatzen: Monstercreme mit Glubschaugen (grün eingefärbte Vanille-Paradiescreme mit grob gehackten Schokokeksen & Kokos-Konfekt) – ein echter „Dessert-Quickie“!
Und was wäre Halloween ohne (sympathische) Gespenster?! Bei uns gibt es sie als Kekse mit Glitzeraugen …
Hierfür einfach hellen Mürbteig (wie z.B. diesen hier für Butterkekse) zubereiten, ausrollen, mit einer Gespenster-Form Kekse ausstechen und vor dem Backen mit essbaren Silber-Perlen verzieren.
Unglaublich köstlich ist auch dieser Mürbteigkuchen mit einer Füllung aus Kürbis, Amarettini & Mandeln …
… passend zum Fest natürlich im Halloween-Look! Wer ihn nachbacken möchte, der bereitet einfach wie hier beschrieben einen Mürbteig zu, wickelt ihn in Klarsichtfolie und legt ihn für mind. eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Für die Füllung 100 g Amarettini und 50 g Mandeln in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz grob zerbröseln.
In einer Schüssel 3 Eier, 1/8 l Obers/Sahne, 90 g Rohrzucker, 1 P. Vanillezucker, 400 g Kürbispüree, 1 TL Zimt, ½ TL Ingwerpulver und 1 Prise Salz mit einer Gabel verquirlen.
Eine Quiche-Form mit dem Teig auskleiden, den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen (davor ev. einen Teil für die Deko – also für Augen, Nase & Mund – wegnehmen; diese wird separat gebacken und erst zum Schluss auf den gebackenen Kuchen gegeben), die Keks-Mandel-Mischung darauf verteilen und mit der Kürbismasse abdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen!
Und fast hätte ich sie vergessen: grausige, schwarze Spinnen aus Fondantmasse als Cupcake-Deko …
… der krönende Abschluss meines Halloween-Buffets!
Da bleibt mir nur noch, euch ein Happy Halloween zu wünschen!
Bis zum nächsten Mal …
Daniela
Toll! Viele Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! LG Daniela
LikeGefällt 1 Person
Dein Halloween Special finde ich echt super. Tolle Sachen die du da gezaubert hast. Diesen Monat bin ich auch wieder mal mit dabei. Vielleicht hast Du Lust reinzuschauen. https://dieplaudertasche.com/2017/10/12/12-von-12-today-is-my-day/
Liebe Grüße und eine tolle Woche
Freya
LikeGefällt 1 Person
Danke für das tolle Kompliment :-)! Auch dir eine schöne Woche … LG Daniela
LikeGefällt 1 Person