Süßer Gruß vom Nikolaus

Der Heilige Nikolaus, Bischof von Myra, wirkte von Anfang bis Mitte des 4. Jahrhunderts. Er galt als sehr barmherzig und mildtätig und soll der Legende nach sein ganzes geerbtes Vermögen an Arme und Kinder verschenkt haben ♥️.

Im Gedenken an ihn feiern wir jedes Jahr am 6. Dezember den Nikolaustag mit der „Nikolausbescherung“, einem mittelalterlichen Brauchtum, mit dem ich viele schöne Kindheitserinnerungen verknüpfe.

Für mich ist es sehr wichtig, dass diese Tradition nicht in Vergessenheit gerät – daher gibt es bei uns zu Hause jedes Jahr am Nikolaustag einen Stiefel voll mit Nüssen, Mandarinen und Äpfeln und zumindest einen Schoko-Nikolaus (natürlich mit Bischofsmütze!) – wie z.B. diesen Nikolaus-Schoko-Kuchen, den ich letztes Jahr gebacken habe.

Nikolaus von Myra, Heiliger Nikolaus, Nikolo, Kuchen-Nikolaus, mit Mitra, mit Bischofsmütze, Nikolausbescherung, Brauchtum, Tradition, selbst gebacken, mit Marzipan und Schokolade #linzersmileys

Dieses Jahr wird es stattdessen zu Obst und Nüssen ein paar Lebkuchen-Nikoläuse mit Schokoglasur geben, die ich vor dem Abmontieren meiner alten Küche nach diesem Rezept hier (klick!) zubereitet habe.

Und … habt auch ihr eure blitzblank geputzten Stiefel schon vor die Türe gestellt??

Man kann ja nie wissen, vielleicht kommt der Heilige Nikolaus heute Nacht auch bei euch vorbei und befüllt sie mit Köstlichkeiten ☺️!

In der Zwischenzeit darf ich euch ein paar Krampusse aus Hefeteig und ein paar selbst gebackene Kekse „zum virtuellen Vernaschen“ anbieten …

Das waren übrigens meine ersten zwei Fotos, die ich im Dezember 2015 auf Instagram (Link zum Instagram-Account von linzersmileys) veröffentlicht habe 😉.

Wünsche euch allen einen angenehmen Samstagabend!

Daniela #linzersmileys

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..