„Liebe, lächle und iss Käse!“ Und wenn’s mit dem Lächeln mal nicht so gut klappt, dann versuch’s einfach andersrum:
Liebe, iss Käse … und CHEEESE 🙃!

Ich bin mir sicher, diese pikanten Käsetörtchen werden garantiert so manch einem/einer Käseliebhaber*in ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Die herbe Süße der Preiselbeere harmoniert nämlich vorzüglich mit dem (u.a.) feinwürzigen Piave DOP Vecchio* und sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis 😊!

*Piave DOP, ein preisgekrönter Käse mit Herkunftsgarantie aus der italienischen Provinz Belluno, ist im Handel mit 5 verschiedenen Reifezeiten erhältlich (mehr Informationen dazu gibt’s in diesem Post hier – klick!). Für die Zubereitung der pikanten Mini-Cheese Cakes habe ich Piave DOP Fresco, Piave DOP Mezzano & Piave DOP Vecchio verwendet.

Mini Cheese Cakes mit Grissini-Crumble & Preiselbeeren
Zutaten (für ca. 6 Stück):
- 70 g Grissini („Natur“), fein zerbröselt (ersatzweise können auch Salz-Cracker verwendet werden)
- 30 g Butter, geschmolzen
- 1 EL geriebener Käse (hier: Piave DOP Mezzano)
- 1 6-er (Silikon-)Form für Törtchen mit gewelltem Rand (∅ ca. 7 – 8 cm), die Vertiefungen ev. ein wenig eingefettet
für den Belag:
- 125 g Ricotta
- 125 g Sauerrahm/Saure Sahne
- 80 g geriebener Käse (hier: eine Mischung aus Piave DOP Fresco & Piave DOP Vecchio)
- 1 Ei
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Maisstärke
- Preisellbeermarmelade und gehackte (geröstete) Haselnüsse zum Garnieren
Zubereitung:
Die Silikonform auf ein Ofengitter stellen. Für die Törtchenböden die Grissinibrösel mit der Butter und dem Käse verrühren, in die Vertiefungen der Form füllen und mithilfe eines kleinen Trinkglases festdrücken (so wie in diesem süßen Cheese Cake – Rezept zu sehen ist 😉).
Die Törtchenböden im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 6 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen und überkühlen lassen.
Für den Belag Ricotta, Sauerrahm, Käse, das Ei, die Gewürze und die Maisstärke verrühren, in die Förmchen füllen und glatt streichen.
Die Törtchen in den heißen Ofen stellen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 20 Minuten lang hell backen. Den Ofen anschließend ausschalten und die Törtchen bei geschlossener Ofentür für weitere 10-15 Minuten im Ofen lassen. Dann erst herausnehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.
Um die Törtchen aus der Form zu lösen, nimmt man am besten ein Tablett oder einen großen Teller zu Hilfe. Mit diesem deckt man die Form ab und dreht sie anschließend vorsichtig um. Auf diese Weise sollten sich die Törtchen ganz locker aus der Form lösen. Danach dreht man die Törtchen entweder einzeln (oder mithilfe eines zweiten Tabletts alle auf einmal) um.
Mit Preiselbeermarmelade und gehackten Haselnüssen garniert servieren.

→ Das war ein Beitrag aus der Rezeptreihe „Köstlichkeiten mit Piave DOP“ 😉.
Buon appetito!
Sieht einfach herrlich aus und ist eine grandiose Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass dich/euch das Rezept anspricht ☺️!
LikeLike
Das hört sich einfach nur lecker an. Was mich aber irritiert ist, kommen die gebackenen Böden mit der Füllung in den Ofen?
LikeLike
Ja. Die Böden werden ca. 6 Minuten lang vorgebacken, dann kommt die Füllung darauf, anschließend kommen die Törtchen (für ca. 20 Minuten) zum Fertigbacken zurück in den Ofen. Danach schaltet man den Ofen aus und lässt die Törtchen im heißen Ofen noch ein wenig „nachziehen“.
LikeLike