Herz – „Donuts“

Was ist, wenn wir am Valentinstag nicht nur Blumen, sondern auch Donuts sprechen lassen 🧡??!

Also, eigentlich sind’s ja keine „Donuts“, die hier auf dem Teller liegen, sondern „Krapfen“ – und zwar Marillenkrapfen in Herzform, die ganz ohne Glasur auskommen und auch nur mit ein wenig Staubzucker bestreut echt köstlich schmecken 😊!

Love speaks culinary, Valentinstag, kulinarisch verwöhnen, Herz-Donut, Krapfen in Herzform, Faschingskrapfen, mit Marille, Aprikose, Herz-Krapfen, Herzerl-Look auf dem Teller, DIY, selbst gemacht, mit Liebe gebacken, Süßes frittiert, Fasching, Karneval, Schmalzgebackenes, Berliner, Doughnuts, frittelle

DIY Herz-Krapfen 🧡🧡🧡

Die Zutaten für den Teig* (ausreichend für ca. 10 Stück) sind in diesem Post hier (klick!) aufgelistet.

Außerdem benötigt man:

  • 1 Herzausstecher (Länge ca. 10 cm)
  • ca. 3/4 – 1 l Pflanzenöl (Rapsöl, Kokosfett usw.) zum Frittieren (die Krapfen sollten beim Herausbacken schwimmen 😉)

für die Füllung:

  • pro Krapfen ca. 1-2 EL Marillen-/Aprikosenmarmelade, fein passiert und ev. mit etwas Rum aromatisiert
  • 1 Spritzsack mit Fülltülle
  • etwas Staubzucker zum Bestreuen

*Für den Teig werden 2 Eigelb benötigt. Aus dem übriggebliebenem Eiweiß habe ich Mini-Kokos-Pavlovas zubereitet – das Rezept dafür gibt’s hier (klick!) 😉.

Zubereitung:

Für den Krapfenteig alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen und Herzen ausstechen.

Zubereitung Herz-Krapfen, Love speaks culinary, Valentinstag, kulinarisch verwöhnen, Herz-Donut, Krapfen in Herzform, Faschingskrapfen, mit Marille, Aprikose, Herz-Krapfen, Herzerl-Look auf dem Teller, DIY, selbst gemacht, mit Liebe gebacken, Süßes frittiert, Fasching, Karneval, Schmalzgebackenes, Berliner, Doughnuts, frittelle

Diese (mit Abstand) auf ein gut bemehltes Brett oder Tablett legen, mit Mehl bestäuben, mit einem Küchentuch zudecken und nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.

Die aufgegangenen Krapfen vorsichtig mit der Oberseite nach unten in das nicht zu heiße Öl legen (es sollten sich um die Teigstücke herum kleine Bläschen bilden), dann zudecken und erst nach ca. 2 Minuten den Deckel lüften. Wenn die Unterseite der Krapfen goldbraun ist, diese umdrehen und ohne Deckel ca. 2 Minuten fertig backen.

Die Krapfen mit einem Frittierlöffel aus dem Fett heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Ausgekühlt mit Marmelade füllen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Love speaks culinary, Valentinstag, kulinarisch verwöhnen, Herz-Donut, Krapfen in Herzform, Faschingskrapfen, mit Marille, Aprikose, Herz-Krapfen, Herzerl-Look auf dem Teller, DIY, selbst gemacht, mit Liebe gebacken, Süßes frittiert, Fasching, Karneval, Schmalzgebackenes, Berliner, Doughnuts, frittelle

Für meine Liebsten (nicht nur) zum Valentinstag mit Liebe gebacken: Krapfen im „Herzerl-Look“ 💝!

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ohhh wie herzig ❤️

    Gefällt 1 Person

  2. Shirin sagt:

    Die sind ja süß 🙂 ich liebe Krapfen, Donuts und Berliner jeglicher Art 🙂
    Liebe Grüße und einen schönen Samstag!
    Shirin

    Gefällt 1 Person

    1. Freut mich, dass meine Krapfen so gut ankommen ☺️!
      Liebe Grüße & einen schönen Sonntag!
      Daniela

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..