Wer macht mit?? Heute bereiten wir grĂŒne Kartoffel-Gnocchi zu đ!

Davor mĂŒssen wir aber in den Wald, um BĂ€rlauch zu sammeln. Dieser gibt unseren Gnocchi nĂ€mlich nicht nur ein feines Knoblaucharoma, das wir sooo sehr lieben, sondern auch diese tolle grĂŒne Farbe đ!

BĂ€rlauch-Gnocchi
Zutaten fĂŒr ca. 3-4 Portionen:
- 500-600 g Kartoffeln (mehlig oder vorwiegend festkochend)
- ca. 80 g DoppelrahmfrischkÀse (bzw. Topfen/Quark oder Ricotta)
- ca. 40 g frische BÀrlauchblÀtter, gewaschen und trockengeschleudert
- 1 Ei
- 1 1/2 – 2 TL Salz
- ca. 280 g helles Dinkel- oder Weizenmehl
Zubereitung:
WĂ€hrend man die Kartoffeln in der Schale weich kocht (das dauert bei mittelgroĂen Kartoffeln ca. 20 Minuten), werden FrischkĂ€se, BĂ€rlauch und das Ei miteinander fein pĂŒriert (entweder mit dem PĂŒrierstab oder in einem Standmixer).


Die gekochten Kartoffeln schĂ€lt man am besten noch heiĂ und drĂŒckt sie durch eine Kartoffelpresse auf eine ArbeitsflĂ€che (oder in eine groĂe SchĂŒssel). In der Mitte formt man eine groĂe Mulde.
Dann streut man das Salz ĂŒber die Kartoffeln und fĂŒgt etwa die halbe Mehlmenge hinzu. In die Mulde fĂŒllt man das FrischkĂ€se-BĂ€rlauch-Ei-Gemisch.



Dieses rĂŒhrt man zuerst mit einer Gabel ein – dabei fĂŒgt man nach und nach das Mehl hinzu (und zwar nur so viel, bis ein relativ kompakter, leicht formbarer Teig entsteht). Sobald die Masse nicht mehr klebrig ist, knetet man mit den HĂ€nden weiter.




Der fertige Teig wird zu Schlangen ausgerollt, von denen man ca. 2 cm lange StĂŒcke abschneidet. Wer möchte, kann die TeigstĂŒcke zusĂ€tzlich noch gegen die Zinken einer Gabel drĂŒcken â so entstehen die typischen Rillen (wie im Bild oben rechts zu sehen ist).

Wir mögen Gnocchi aber auch ohne đ!
Die fertigen Gnocchi werden dann portionsweise in reichlich Salzwasser gekocht. Sobald sie an der OberflĂ€che schwimmen, sind sie fertig und können mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden đ!

Die Gnocchi legt man gut abgetropft auf (ev. vorgewĂ€rmte) Teller, ĂŒbergieĂt sie mit etwas geschmolzener Butter, bestreut sie mit frisch geriebenem Parmesan und garniert sie mit gehackten BĂ€rlauchblĂ€ttern.

Guten Appetit đ!
â Mehr köstliche Gnocchi-SpezialitĂ€ten gibt’s ĂŒbrigens hier (klick!) auf linzersmileys đ!
Geniale Bilder von der Gnocchi-Werkstatt, besonders das sprudelnde Wasser und das letzte! und das erste!
LikeGefÀllt 1 Person
đ Oh, herzlichen Dank!
Einen wunderschönen Sonntag und liebe GrĂŒĂe
Daniela
LikeGefÀllt 1 Person
klasse schauen deine Gnocchi aus, hmmmmm lecker!
LikeGefÀllt 1 Person
Dankeschön! đ
LikeLike