Scones! Heute gibt es sie mal pikant. Mit Paprika, Jungzwiebeln und Käse.

Scones with pepper, onion and cheese: köstlich zu einer Tasse Tee oder Kaffee, lecker aber auch zu einem Gläschen Wein oder Bier. Das ist Fingerfood auf die feine englische Art 😊!
☕️🍷🍺
Scones mit gebratenem Paprika, Jungzwiebeln und Käse
Zutaten für 16 Stück:
- 2-3 EL Öl
- 2 Jungzwiebeln (falls sie sehr klein sind, dann auch gerne mehr als 2 😉), die (weißen) Zwiebeln gehackt und das Grün in feine Ringe geschnitten
- 2 Paprikaschoten (rot und grün), in kleine Würfel geschnitten
- Salz und Pfeffer
- ca. 420 g helles Dinkel- oder Weizenmehl
- 1 1/2 (gestrichene) TL Salz
- 3 TL Backpulver
- 80 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
- 125 g Hartkäse (hier: Gouda), grob gerieben
- ca. 200 ml Buttermilch
- etwas Milch oder Wasser zum Bestreichen
Zubereitung:
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, und die Zwiebelwürfel darin hell anschwitzen. Den Paprika hinzufügen und gut anbraten. Salzen und pfeffern. Auf kleiner Flamme ca. 10 – 15 Minuten dünsten lassen (gegen Ende der Kochzeit auch die grünen Zwiebelringe untermischen). Die Pfanne anschließend von der Herdplatte ziehen und das Gemüse auskühlen lassen.
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Die Butterwürfel dazugeben und alles mit den Fingern gut verreiben. Das Gemüse sowie ca. 80 g Käse locker untermischen. Dann die Buttermilch hinzufügen. Mit den Händen kurz vermischen, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche rasch zu einem Teig kneten.
Den Teig halbieren und jede Teighälfte kreisrund ausrollen – bitte nicht zu dünn, der Teig sollte ca. 2,5 – 3 cm dick sein. Jeden Teigkreis in 6 Stücke schneiden (eine Bebilderung dieser Arbeitsschritte gibt es in diesem Post hier – klick!). Die Scones-Ecken (mit ausreichend Abstand) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Milch oder Wasser bestreichen, mit dem restlichen Käse bestreuen …


… und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Die Scones am besten lauwarm servieren.
Enjoy!
😊
Sieht super köstlich aus! Gerne REblogge ich Dein Rezept, merci, liebe Grüße Bettina
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf fit4eV!TA – eRecipeBook – ♥dainty dishes & pastries♥ rebloggt und kommentierte:
Was für eine super tolle Idee, diese pikanten Ecken!
Vielen Dank für die tolle Idee, chère Daniela ❤
LikeGefällt 1 Person
Gerne!
Und vielen Dank fürs Rebloggen 😊!
Liebe Grüße … Daniela
LikeGefällt 1 Person
Ja, Daniela, das ist eine super Idee zum nächsten Apéro, merci 🙂
LikeGefällt 1 Person