Für all jene, die gerne ein wenig Abwechslung auf dem weihnachtlichen Keksteller hätten, sind vielleicht Lemon-Crinkles genau das Richtige. Denn diese Kekse mit rissiger Oberfläche und erfrischend zitroniger Note unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich von Vanillekipferln, Florentiner Häppchen, Kulleraugen, Lebkuchen, Cookies & Co. 😉 .
Lemon-Crinkles – ein easy-peasy Rezept, das auch für BackanfängerInnen bestens geeignet ist!
Zutaten für 40 Stück:
90 g Kristallzucker
1 P. Vanillezucker
90 ml Öl (geschmacksneutral)
1 Ei
fein geriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
Saft von einer Zitrone
300 g helles Dinkelmehl
1 TL Backpulver
zum Wälzen:
ca. 3 EL (Rohr-)Zucker (fein)
ca. 4 – 5 EL Staubzucker
Zubereitung:
Kristall- und Vanillezucker, Öl und Ei in einer Schüssel (mit einem Mixer) cremig rühren. Zitronenschale und -saft hinzufügen. Dann die Hälfte des mit Backpulver vermischten Mehls unterrühren. Den Rest dazugeben und mit einem Löffel untermengen. Den Teig zudecken und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche halbieren, zu 2 Rollen formen und diese in insgesamt 40 Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen. Diese dann (rundherum) zuerst in Kristallzucker und danach in Staubzucker wälzen.
Die Kugeln auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und (nacheinander) im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Die Kekse auskühlen lassen und bis zum Verzehr in einem gut verschließbaren Behälter an einem kühlen Ort aufbewahren.
Und wer Crinkles gerne in Schoko-Variante backen möchte, findet hier (klick!) vielleicht das passende Rezept 😉 .

Einen wunderschönen 4. Advent!