Ich wurde angesteckt … aber nicht mit dem, was man im Augenblick eventuell denken könnte, sondern mit dem „Bärlauch-Kochfieber“ – und das dank der lieben Rosi, die mir mit ihren Rezepten auf ihrem Blog echt Gusto auf Bärlauch gemacht hat 💚!
Dieses grüne Blattgemüse mit seinem intensiven, knoblauchartigen Aroma gehört auch zu meinen absoluten Küchenlieblingen 😊 – ganz besonders gut schmeckt mir Bärlauch in dieser Suppe hier (klick!). Ich verarbeite ihn aber auch gerne mit etwas Öl und Salz zu einer Paste, die sich im Kühlschrank problemlos über mehrere Wochen hält und mit der man Gerichte wie z.B. Aufstriche oder Kartoffelpüree auf einfache und schnelle Art verfeinern kann.
Gestern Mittag habe ich damit mein Risotto GRÜN gefärbt …
Bärlauchrisotto/Risotto all’aglio orsino
Zutaten für 3-4 Portionen:
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
320 g Risottoreis
1/8 l Weißwein
ca. 800 ml klare Gemüsesuppe (ev. aus Suppenwürfeln)
1/8 l Schlagobers/Schlagsahne
Salz
4-5 EL Parmesan, gerieben
3-4 EL (am besten selbst gemachte) Bärlauchpaste
Zubereitung:
Öl in einem Kochtopf erhitzen, die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis hinzufügen, kurz anbraten, mit Weißwein ablöschen und mit etwas Suppe aufgießen.
Unter oftmaligem Rühren nach und nach immer ein wenig heiße Suppe unterrühren. Kurz vor Ende der Garzeit (siehe Packungsanweisung) das Schlagobers hinzufügen.
Sobald der Reis gar ist, den Topf von der Herdplatte nehmen, den Parmesan und die Bärlauchpaste unter das Risotto mischen, einige Minuten zugedeckt ruhen lassen, anschließend portionieren und servieren.
Bärlauchrisotto – ein köstlicher Frühlingsgruß aus der Küche!
💚
Buon appetito!
Wunderschönes Rezept 🙂 Alles Liebe, Rosi
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 !
LG Daniela
LikeGefällt 1 Person