Nachhaltig & gut: Eiweiß – Omelett mit gebratenem Spargel

Es kommt immer wieder vor, dass beim Zubereiten von Speisen Eiweiß übrig bleibt und wir uns die Frage stellen müssen: Was tun damit? Entsorgen?

Oh, nein! Besser verwenden als verschwenden!!

Füllt man Eiweiß in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss und stellt es in den Kühlschrank, hält es sich mehrere Tage lang frisch. Damit kann man dann nach Lust und Laune leckere Gerichte zubereiten. Meine süßen Favoriten für die clevere Verwertung von Eiweiß sind Schneenockerl in Vanillesoße und Schokokuchen (zu dieser Jahreszeit natürlich ohne Nikolaus-Kleid 😊).

Übrig gebliebenes Eiweiß eignet sich aber auch perfekt für die Zubereitung von pikanten Köstlichkeiten! Hast du z.B. schon mal ein Omelett aus Eiweiß probiert?

Eiweißomelett mit Spargel und Jungzwiebeln, Omelett aus Eiklar, Eiweißverwertung, Resterlküche, Lebensmittelreste verkochen, clever, nachhaltig, besser verwenden als verschwenden, restlos genießen, proteinreich, gebratener Spargel

Eiweiß-Omelett mit gebratenen Spargelspitzen und Jungzwiebeln (hier bestreut mit einem gehackten, hart gekochten Ei – ein bisschen Eigelb ist also dabei) – schmeckt echt köstlich, ist reich an Proteinen und hat weniger Kalorien als ein herkömmliches Omelett 😉!

Zutaten für 1 Omelett:
ca. 100 g zarte, grüne Spargelspitzen
1 Jungzwiebel (samt Grün)
Öl zum Braten
5-6 Eiweiß
ca. 50 ml Milch
2-3 EL Parmesan, frisch gerieben
Salz
1 Prise Muskatnuss

1 Antihaft-Pfanne

1 Ei, hart gekocht und fein gehackt zum Bestreuen

Zubereitung:
Vom Spargel die Spitzen abschneiden, den Rest klein schneiden. Das Grün der Jungzwiebel in Ringe schneiden (welke Teile davor entfernen), den weißen Teil würfeln.

In einer Antihaft-Pfanne etwas Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel kurz anschwitzen, dann die Spargelstücke dazugeben, leicht salzen und für ca. 5 Minuten anbraten, dann die Spargelspitzen hinzufügen und bissfest garen. Salzen, von der Herdplatte nehmen und kurz überkühlen lassen.

In einer Schüssel Eiweiß, Milch, Parmesan, Salz und Muskatnuss verquirlen. Den gebratenen  Spargel untermischen.

In der Pfanne nochmals etwas Öl erhitzen, die Omelett-Masse einfüllen und zugedeckt langsam stocken lassen. Mit Hilfe eines großen Tellers wenden und fertig braten. Entweder warm oder ausgekühlt – mit einem hart gekochten, fein gehackten Ei und Jungzwiebelringen bestreut – servieren.

Eiweißomelett mit Spargel und Jungzwiebeln, Omelett aus Eiklar, Eiweißverwertung, Resterlküche, Lebensmittelreste verkochen, clever, nachhaltig, besser verwenden als verschwenden, restlos genießen, proteinreich, gebratener Spargel

Nachhaltig & gut: Eiweiß-Omelett mit gebratenem Spargel und Jungzwiebeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..