„Pasta al forno“ in GRÜN mit Pesto & Zucchini

Aus den Resten nur das Beste! ist meine Devise.

Und so stand letztens die Frage im Raum: „Was kann ich Gutes zaubern aus Milch, die bald abläuft, zwei Zucchini, die schon seit ein paar Tagen im Kühlschrank liegen, und etwas Petersil-Pesto, das vom Abendessen übriggeblieben ist??“

🤔

Genau: Nudeln aus dem Ofen mit gebratenen Zucchini und grüner, mit Pesto verfeinerter Béchamelsoße beispielsweise!

Ofennudeln, Nudeln aus dem Ofen, Nudelauflauf, Pasta al forno, in GRÜN, in verde, mit Zucchini und Pesto, con zucchine e pesto, avanzi, Resteverwertung, Resteküche, schmackhaft, gut, nachhaltig, Köstliches aus Resten zaubern, antispreco #linzersmileys

Ofennudeln in GRÜN mit Pesto & Zucchini – sooo köstlich, sag‘ ich euch 🤗!

Zutaten für ca. 3-4 Personen:

  • 2-3 schlanke, feste Zucchini
  • 1-2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Olivenöl zum Braten
  • (Bärlauch-)Salz und Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 1 (gehäufter) EL Mehl
  • 350 ml Milch
  • 1-2 Prisen Muskatnuss
  • 2-3 EL Pesto (nach Belieben aus Basilikum, Dille, Rucola oder – wie hier – aus Petersilie*)
  • 250-280 g kurze Röhrennudeln (hier: Mezze Penne rigate)
  • grobes Meersalz für das Kochwasser
  • ca. 8 EL Parmesan, frisch gerieben
  • 100 g Schnittkäse (hier: junger Gouda), in kleine Würfel geschnitten oder grob gerieben
  • ca. 4 EL Semmelbrösel/Paniermehl zum Bestreuen

*Für die vegetarische Ernährung einfach die Sardellen weglassen 😉.

außerdem:

  • 1 (rechteckige) Auflaufform mit hohem Rand
  • etwas Butter und Semmelbrösel/Paniermehl

Zubereitung:

Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, die Zucchinistücke und die Knoblauchzehen darin kurz anbraten, dann salzen und auf kleiner Flamme für ca. 8 Minuten dünsten lassen (die Zucchini sollten nicht zu weich sein, sondern noch Biss haben).

Für die Béchamelsoße die Butter schmelzen, das Mehl darin kurz anrösten und mit kalter Milch aufgießen. Mit einem Schneebesen glattrühren. Mit Salz und Muskatnuss würzen und für ein paar Minuten lang sanft köcheln lassen (dabei immer kräftig weiterrühren). Sobald die Soße einzudicken beginnt, den Topf von der Herdplatte ziehen, das Pesto hinzufügen und die Zucchini untermischen. Ca. 5 EL der Soße abnehmen in eine Extra-Schüssel geben → diese wird ganz zum Schluss auf den Auflauf gestrichen** 😉!

Die Nudeln in ausreichend Salzwasser kochen (die Kochzeit sollte dabei ca. 2 Minuten kürzer sein als auf der Packung angegeben ist 😉!). Die Nudeln abseihen (nicht abschrecken!) – dabei einen kleinen Schöpfer Nudelwasser auffangen. Die Nudeln anschließend mit der Bechamelsoße und dem Schöpfer Nudel-Kochwasser vermischen.

Die Auflaufform einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen und die Hälfte der Nudeln einfüllen. Den geriebenen Schnittkäse darauf geben und ca. 4 EL Parmesan darüberstreuen.

Die restlichen Nudeln einfüllen, die Oberfläche glattstreichen und die restliche** Soße darauf verteilen. Mit jeweils ca. 4 EL Parmesan und Semmelbröseln bestreuen.

Den Auflauf in den vorgeheizten Ofen schieben (180°C, Ober-/Unterhitze) und ca. 25 Minuten goldbraun backen (während der letzten 5 Minuten die Grillfunktion dazuschalten).

Ofennudeln, Nudeln aus dem Ofen, Nudelauflauf, Pasta al forno, in GRÜN, in verde, mit Zucchini und Pesto, con zucchine e pesto, avanzi, Resteverwertung, Resteküche, schmackhaft, gut, nachhaltig, Köstliches aus Resten zaubern, antispreco #linzersmileys

Buon appetito!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..