Kürbisliebe auf den ersten Blick

Ich erblickte ihn das erste Mal in der Arbeit: In auffälliger, grell-oranger Aufmachung lag er da, auf dem Schreibtisch eines Kollegen, neben anderen Gemüse-Mitbringseln.

„Willst du mich?“, schien er mich irgendwie zu fragen.

Weil ich zunächst aber anderen den Vortritt lassen wollte, griff ich nicht zu, obwohl ich – ja, ich gestehe es – vom ersten Moment an mit ihm geliebäugelt hatte.

Als er Tage später aber immer noch auf dem Schreibtisch des Kollegen lag, ganz einsam und verlassen und anscheinend von niemandem gewollt, habe ich ihn mir dann geschnappt und mit nach Hause genommen, diesen feschen Hokkaido-Kürbis mit der besonderen Form 😊 …

Hokkaido, Kürbis, Herbst, Gemüse, orange, leuchtend, Herbstfarben, kochen, backen, schmackhaft, saisonal, regional, Halloween, zucca, pumpkin, Rezepte, Daniela Terenzi #linzersmileys

Und nun liegt er da, auf meinem Schneidbrett, und ich habe die Qual der Wahl: Was stelle ich bloß Leckeres mit ihm an??

🎃🎃🎃

Die Entscheidung fällt wirklich nicht leicht! Immerhin kann ich zwischen französisch, italienisch, spanisch, orientalisch und österreichisch inspirierten Kürbis-Gerichten wählen, die allesamt superlecker sind. Im Moment schwanke ich noch zwischen Quiche, Clafoutis, Risotto, Lasagne und Ravioli. Aber auch Spaghetti alla carbonara und die unheimlich köstliche Halloween-Pasta wären schmackhafte Optionen! Nicht außer Acht zu lassen sind auch Tortilla, Eintopf, Gulasch und Schnitzel!! Und für die süße Lust gäbe es da noch „Frag doch mal die Maus“-Kekse, Brioche-Blumen und leckere Marmelade, die sich ganz hervorragend zum Füllen von Palatschinken & Brioches eignet …

🎃🎃🎃

Spaziergang an der Wien, Wien im Herbst, Vienna in autumn, Vienna in autunno, Wien-Fluss, herbstlich, autunnale, Foto von Daniela Terenzi, #linzersmileys

Übrigens: In der Zwischenzeit ist die Entscheidung gefallen! Bei einem herbstlichen Spaziergang an der Wien habe ich die richtige kulinarische Inspiration gefunden – Näheres dazu gibt’s in diesem Post hier (klick!).

🎃

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..