DIY Kuchen – Boden mit Vanille – Creme & Erdbeeren

Ein Kuchenboden lässt sich einfach, schnell und aus wenigen Zutaten selbst zubereiten – man*frau braucht also nicht unbedingt zu Fertigprodukten greifen, die Feuchthaltemittel und andere Lebensmittelzusatzstoffe enthalten 😉!

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme, DIY Kuchenboden, Obstboden, selbst gemacht, Biskuitteig, ohne Konservierungsstoffe, ohne Feuchthaltemittel, nachhaltig, lecker, gesund, besser als gekauft! Daniela Terenzi #linzersmileys

Zutaten für den DIY Kuchenboden:

  • 3 große Eier
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Feinkristallzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 110 g helles Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Essig oder Zitronensaft
  • 1 „klassische“ Obstkuchenform mit gewelltem Rand und Ausbuchtung im Boden, gut eingefettet und mit Mehl ausgestreut – ersatzweise kann aber auch eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 26 cm verwendet werden 😉!

Zubereitung:

In einer Rührschüssel Eier, Salz, Vanille- und Kristallzucker mit dem Handmixer für ca. 8-10 Minuten auf höchster Stufe dickcremig schlagen. Mehl und Backpulver vermischen und mit einem Spatel unterheben. Danach das Öl und zum Schluss den Essig untermischen.

Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten lang backen. Den Kuchenboden kopfüber auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Danach auf einen Servierteller legen und (nach Belieben) füllen und belegen.

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme, DIY Kuchenboden, Obstboden, selbst gemacht, Biskuitteig, ohne Konservierungsstoffe, ohne Feuchthaltemittel, nachhaltig, lecker, gesund, besser als gekauft! Daniela Terenzi #linzersmileys

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme 😊

Zutaten für die Vanille-Creme*:

  • 200 ml Milch
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 70 g Feinkristallzucker
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Maisstärke
  • 80 g Butter, zimmerwarm!

*Diese Creme (mit veränderten Mengenangaben) verwende ich auch zum Füllen meiner Tarte tropézienne 😉!

Zubereitung:

Die Milch mit Vanillezucker und einer Prise Salz erhitzen (nicht kochen lassen!). Das Eigelb und den Feinkristallzucker in einer Schüssel cremig schlagen (am besten mit dem Handmixer). Mehl und Maisstärke unterrühren, dann nach und nach die heiße Milch hinzufügen. Dabei kontinuierlich rühren!

Die Masse zurück in den Kochtopf gießen, auf die Herdplatte stellen und aufkochen lassen. Dabei ständig rühren (am besten mit einem Schneebesen), damit sich keine Klümpchen bilden. Sobald die Masse puddingartige Konsistenz hat, den Topf von der Herdplatte ziehen und ca. 1 EL Butter unter den Pudding ziehen. Mit Frischhaltefolie zudecken und auskühlen lassen.

→ Die (restliche) Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur bekommt! Die weiche Butter dann portionsweise unter den ausgekühlten Pudding rühren.

Komposition:

Die Creme in die Ausbuchtung im Kuchenboden geben und glattstreichen (falls die Creme sehr weich ist, den Kuchen vor dem Belegen für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen). Anschließend mit ca. 400 g stückig geschnittenen Erdbeeren belegen und mit Tortenguss** übergießen.

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme, DIY Kuchenboden, Obstboden, selbst gemacht, Biskuitteig, ohne Konservierungsstoffe, ohne Feuchthaltemittel, nachhaltig, lecker, gesund, besser als gekauft! Daniela Terenzi #linzersmileys

**1/2 P. helles (oder rotes) Tortenguss-Pulver mit ca. 1 EL Zucker und 1/8 l kaltem Wasser vermischen und nach Packungsanweisung kochen lassen.

Die Torte bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen!

🌞

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..