Ich weiß nicht, wie ihr zu Halloween steht, aber ich mag dieses Fest mit seinen schaurigen Köstlichkeiten 🎃! Daher konnte ich auch nicht widerstehen, als ich beim Einkaufen diese Halloween-Pasta entdeckte. Gruselig eingefärbte Spinnen, Fledermäuse und gefährlich grinsende Kürbisse wollte ich schon immer mal verspeisen … Sehr köstlich dazu: Kürbissoße mit viel gesundem Gemüse! Halloween-Pasta…
Kategorie: vegetarisch
Hirse-Pizza mit buntem Paprika und Zwiebeln
Hirse ist ein wohlschmeckendes, leicht bekömmliches, glutenfreies Getreide, das viele gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt und steht bei uns zu Hause daher sehr oft auf dem Speiseplan. Ganz besonders gerne mögen wir Hirsepizza, die ich meistens mit bunten Paprikaschoten, Zwiebelscheiben und viel leckerem Käse belege. Zutaten für 1 Blech: 1 Becher (1/4 l) Goldhirse 2 Becher (1/2…
Vegan mediterran: Conchiglie con crema di zucchine e basilico
Egal, ob es regnet, stürmt, schneit oder ob die Sonne scheint – italienische Nudelgerichte schmecken immer, finde ich! Und im Augenblick sind sie ganz besonders köstlich mit sommerlichem Gemüse und frischen Kräutern. Conchiglie con crema di zucchine e basilico/Muschelnudeln mit cremiger Zucchini-Basilikumsoße – ein leichter, sommerlicher Pastagenuss auf rein pflanzlicher Basis 😉 . Zutaten für…
Vegetarische Bavette alla carbonara
Italienische Pasta in einer cremigen Soße mit viel leckerem Gemüse, gewürzt mit Thymian und frisch gemahlenem Pfeffer. Ein vegetarisches Nudelrezept „alla carbonara“. Echt g’schmackig – auch ohne Speck! Bavette alla carbonara vegetariana Zutaten (für 3-4 Portionen): 3-4 EL Olivenöl 1 Zwiebel, gehackt 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten 1-2 Karotten, grob geraffelt 1 Zucchini, grob geraffelt 1…
Italienisch kochen für unterwegs: Pasta fredda e fagioli (vegan)
Wer klassisch zubereitete Pasta e fagioli (Bohneneintopf mit Nudeln) kennt, der weiß, dass dieses Gericht zwar ungemein gut schmeckt, aber besser in den Winter passt als in den Sommer. Daher serviere ich euch heute Pasta e fagioli „in versione estiva“, also Nudeln und Bohnen auf sommerliche Art zubereitet … Pasta fredda (kalte Nudeln) mit roten…
Pizza „pariginia“ mit Zucchini und Ricotta
Wie man Pizza parigina bäckt und was hinter dem Namen steckt habe ich vor einiger Zeit schon mal (klick ;-)!) kurz erläutert. Heute zeige ich euch, dass man diese Pizza-Variante mit knuspriger Blätterteig-Decke auch vegetarisch zubereiten kann. Pizza pariginia im Original – mit Tomatensoße, Schinken und Käse (für das Rezept bitte hier klicken 😉 )…
Jojo kocht kinderleicht: Spaghetti mit aromatischen Kräutern
Vor einiger Zeit habe ich beschlossen, meiner Tochter Jolanda alias Jojo das Kochen beizubringen. Denn schließlich ist es enorm praktisch und oftmals wesentlich gesünder, Selbstgekochtes zu essen. Zudem schont es auch das Geldbörserl ;-). Zu diesem Zweck habe ich mir Gerichte überlegt, die nicht nur kinderleicht zuzubereiten sind, sondern auch zu den Leibspeisen meiner Tochter zählen….
Italienisch kochen für Mama: Gnocchi di ricotta mit Sugo al pomodoro „sprint“
Du möchtest deine Mama am Muttertag nicht nur mit selbst gebackenem Kuchen, sondern auch mit einem HERZ-haften Gericht überraschen und so zum Strahlen bringen? Mit diesen Gnocchi di ricotta, die supereinfach & blitzschnell in der Zubereitung sind und dabei ganz hervorragend schmecken, gelingt dir das vielleicht 😉 ! Gnocchi di ricotta Zutaten für ca. 4…
Happy Food: Gnocchi di patate mit Kürbis – Rahmsoße
Wenn es bei uns zu Hause italienische Kartoffelnocken gibt, sind alle glücklich. Werden sie dann auch noch von einer köstlichen Soße in kräftigem Orange begleitet, dann ist gute Laune vorprogrammiert. Frische Kräuter machen dabei zusätzlich fröhlich und zufrieden. So soll Petersilie z.B. für positive Gedanken sorgen 😉 … Gnocchi di patate – selbst gemachte Kartoffelnocken:…
Safranrisotto mit Kohlsprossen – Blättern
Immer wieder gut: Safranrisotto, ein Gericht aus der Wohlfühlküche. Für ein wenig Abwechslung und den richtigen Pepp sorgen ein paar gebratene Kohlsprossenblätter. Letztere sind eigentlich Reste, die beim Putzen des Gemüses anfallen*. Aber wie heißt es so schön? Besser verwenden, statt verschwenden! *Die welken bzw. verschmutzten Blätter werden natürlich entsorgt ;-). Zutaten und Zubereitung für…
Österreichisch kochen am #Weltnudeltag
Am heutigen #Weltnudeltag serviere ich euch auf linzersmileys.com natürlich ein Rezept mit Nudeln 🙂 … … und in Hinblick auf den morgigen Nationalfeiertag gibt es einen österreichischen Nudelklassiker: Krautfleckerl nämlich! Ein einfaches und überaus köstliches Gericht, das man entweder vegetarisch oder auch ein bisschen deftiger – und zwar mit Schmalz und/oder Speckwürfeln – zubereiten kann….
Sardische ONE POT PASTA mit Fenchel, Karotten und Safran
Nudelgerichte aus einem Topf sind nicht nur lecker, sondern auch wahre „Küchen-Quickies“! In der Regel braucht man für ihre Zubereitung weniger als 30 Minuten und der Abwasch danach geht auch sehr flott – statt mehreren Töpfen hat man ja nur einen angekleckert 😉 . Wenn also die Zeit knapp ist und es mal schnell gehen…