Calamarata* oder ein Nudelformat, das Verwirrung stiftet. 🤔 Bei dieser Pasta-Spezialität* aus Neapel handelt es sich um dicke, ca. 1,5 cm breite Röhrennudeln mit glatter Oberfläche, die Tintenfischringen (Calamari) sehr ähnlich sehen. Werden diese dann auch noch mit einer Soße aus Calamari und Tomaten serviert, ist die Verwirrung komplett: Auf dem ersten Blick ist nämlich…
Kategorie: Pizza, Pasta & Co.
Lahmacun mit Linsen (vegan)
Jojo, meine Tochter 💚, ernährt sich seit einiger Zeit vegetarisch und da einige ihrer (ehemaligen) Lieblingsspeisen „typische“ Fleischgerichte* waren, bereite ich diese nun des Öfteren in einer fleischlosen Variante zu. Das macht Jojo happy und zaubert auch dem Rest der Familie immer wieder eine willkommene Abwechslung auf den Teller 😊! *so wie diese Lahmacun hier (klick!), die…
„Pizza parigina“ mit Karfiol – Bolognese
Heute Mittag ließ eine „Pizza für die Königin“ wieder einmal die Augen meiner Tochter strahlen! 🤩 Hier auf linzersmileys hatte es diese „besondere Pizza mit der Blätterteigdecke“ bereits im Original (also mit Schinken, Käse und Tomatensoße) gegeben und – zu Jojos großer Gaumen-Freude – auch in diversen vegetarischen Varianten: mit Zucchini-Ricotta-Füllung, mit Tomaten, Käse &…
„Pasta al forno“ in GRÜN mit Pesto & Zucchini
„Aus den Resten nur das Beste!” ist meine Devise. Und so stand letztens die Frage im Raum: „Was kann ich Gutes zaubern aus Milch, die bald abläuft, zwei Zucchini, die schon seit ein paar Tagen im Kühlschrank liegen, und etwas Petersil-Pesto, das vom Abendessen übriggeblieben ist??“ 🤔 Genau: Nudeln aus dem Ofen mit gebratenen Zucchini…
Lila Gnocchi
Nicht nur Sem(m)ede lassen sich mit lila Kartoffeln zaubern, sondern auch köstliche Erdäpfel-Gnocchi 💜! Ihre Zubereitung unterscheidet sich zu der von „herkömmlichen“ Kartoffelnocken (klick!) lediglich in der Verwendung von lila Erdäpfeln 😉. Damit ihre Farbe auf dem Teller richtig schön zur Wirkung kommt, empfehle ich ein Condimento ohne Tomaten wie beispielsweise „burro e salvia“ (Butter…
Anelli al forno “a modo mio”
Bevor morgen der Herbst auch aus astronomischer Sicht ins Land zieht, darf es heute auf unseren Tellern noch einmal so richtig sommerlich zugehen! 🍂🍃 Serviert wird ein sizilianisch inspiriertes Pasta-Gericht aus dem Ofen mit Nudeln in Ringform, köstlicher Tomaten-Melanzani-Soße, hart gekochten Eiern, frischem Basilikum & ganz viel Käse. S ooooo lecker 😊! „Anelli al forno“ alla linzersmileys Zutaten…
„What I found in the fridge“- Pasta
Gestern Mittag gab es bei uns Nudeln mit einer Soße aus Lebensmitteln, die ich im Kühlschrank gefunden hatte: eine Paprikaschote (das „gelbe“ Überbleibsel der Paprika „tricolore“, die ich für die pikanten Scones gekauft hatte), eine Handvoll kleine, nicht mehr ganz so knackige Rispentomaten, ein wenig Mascarpone, der bei der Zubereitung meiner Zwetschkentarte übriggeblieben war, und…
In der Bandnudel – Werkstatt
Wer macht mit?? Heute bereiten wir Nudeln zu – und zwar Bandnudeln aus Dinkelmehl und Bio-Eiern 😊! → Du hast keine Küchen- und keine Nudelmaschine zu Hause?? Kein Problem, ich auch nicht! Den Teig kneten wir einfach mit der Hand und dann rollen wir ihn mit dem Nudelholz aus. Das funktioniert total gut und ist…
Lasagne mit „sahnigem“ Zucchini – Tomaten – Ragout
Wenn mein Mann und meine Tochter zurück aus dem Urlaub kommen, dann freuen sie sich sicher über einen kulinarischen Willkommensgruß, dachte ich mir … Deshalb habe ich heute Vormittag Lasagne mit Zucchini-Tomaten-Ragout (ohne die klassische Béchamelsoße, dafür aber mit Obers/Sahne) für sie gebacken 😊. Das Gericht zählt zu ihren Leibspeisen und lässt sich (praktischerweise!) ganz…
Focaccia mit bunten Tomaten
Was macht frau*man mit einem Cherrytomaten-Mix aus heimischen Gefilden?? frau*man kombiniert ihn beispielsweise mit getrocknetem Origano aus Sizilien und bäckt damit Focaccia! „Che idea saporita!“, würde mein Mann wohl dazu sagen … und Frau wäre ganz und gar seiner Meinung! 🌞 Focaccia mit bunten Tomaten, Origano & Fleur de sel Zutaten und Zubereitung für den…
Anelli al forno
„Anelli al forno“ oder Nudeln in Ringform aus dem Backofen sind eine sizilianische Spezialität, die traditionell mit einem Ragù alla siciliana, einer Soße aus faschiertem Fleisch (Hackfleisch), Suppengemüse, Tomaten und Erbsen, zubereitet wird. Hier auf linzersmileys zeige ich euch eine Variante, bei der kein Fleisch, sondern Hülsenfrüchte – nämlich rote Linsen und Erbsen – zum…
Ragù di salsiccia
Salsiccia [salˈsitʧa] ist eine grobkörnige Rohwurst aus Italien, die ich schon während meiner Au-pair-Zeit in Rom in den 80ern bzw. 90ern kennen und lieben gelernt habe. Als ich vor einiger Zeit dann auch bei uns eine Packung mit Salsicce* entdeckt habe, habe ich sofort zugegriffen 😊! *die Pluralform von Salsiccia. Salscicce lassen sich auf viele…