„Muy buena ist sie geworden, diese Paella!“, meinten meine Liebsten … und weil ich gar so viel Lob dafür geerntet habe, musste das Rezept natürlich unbedingt auf meinen Blog 😊!
Paella mit Meeresfrüchten und Gemüse

Übrigens: Kein Wunder, dass sie so köstlich geschmeckt hat – ich habe sie ja auch in einer original spanischen Paella-Pfanne* und mit spanischem Rundkornreis zubereitet – beides Reisemitbringsel aus Barcelona 😍!


Zutaten für eine *Paella-Pfanne mit einem Durchmesser von ca. 32-34 cm (ausreichend für ca. 3 Personen):
- 280 g (ca. 3/8 l) Rundkornreis (oder Risottoreis)
- Olivenöl (reichlich!)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen (gehackt) + 1 Knoblauchzehe im Ganzen
- 1-2 Paprikaschoten (hier: eine rote + eine halbe grüne), in kleine Würfel geschnitten
- 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
- ca. 4 EL passierte Tomaten
- ca. 12-15 White Tiger Garnelen/King Prawns mit der Schale (hier: aufgetaute Tiefkühlware)
- ca. 6 kleine Tintenfischtuben, in Ringe geschnitten (hier: aufgetaute Tiefkühlware)
- optional: etwas Chili
- Salz und Pfeffer
für die klare Gemüsesuppe:
- ca. 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, geschält und geviertelt
- 2-3 Karotten, geputzt und in größere Stücke geschnitten
- 1 kleines Stück von der Sellerieknolle, in kleine Stücke geschnitten
- Salz
- 4-5 Pfefferkörner
- 1 Briefchen (0,1 g) Safran
Zubereitung:
Wir beginnen mit der Suppe. Hierfür das Öl in einem Kochtopf erhitzen und die Gemüsestücke darin für ca. 5-10 Minuten hell anrösten. Danach mit ca. 1 l heißem Wasser aufgießen, mit Salz und Pfefferkörnern würzen und auf kleiner Flamme ca. 25-30 Minuten lang köcheln lassen. Die Suppe durch ein Sieb seihen**, den Safran darin auflösen und warm stellen (für die Paella braucht man ca. 750-800 ml Suppe 😉).
**Das Gemüse wird nicht benötigt – damit könnte man beispielsweise einen Gemüseaufstrich/Gemüse-Dip zubereiten: Hierfür das Gemüse einfach mit etwas Mayonnaise und/oder Frischkäse pürieren und nach Gusto würzen.
In der Paella-Pfanne reichlich Olivenöl (der Boden sollte bedeckt sein 😉) erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchwürfel darin hell anbraten. Die Paprika- und Karottenwürfel dazugeben und ebenfalls anbraten. Salzen und so lange dünsten lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann den Reis hinzufügen und für ca. 1-2 Minuten anrösten. Anschließend die passierten Tomaten untermischen.




Das Reis-Gemüse-Gemisch in der Pfanne verteilen und mit ca. 750 ml Suppe aufgießen. Nun nicht mehr umrühren! Den Reis nach Packungshinweis offen gar dünsten (hier: insgesamt 16 Minuten). Ca. 5-6 Minuten vor Ende der Kochzeit die gebratenen Meeresfrüchte*** dekorativ in den Reis setzen.



***Während die Paella sanft köchelt, die Garnelen (mit einer Knoblauchzehe im Ganzen) sowie die Tintenfischringe (mit den Tentakeln) in etwas Olivenöl ca. 2-3 Minuten lang (idealerweise in 2 Antihaft-Pfannen) anbraten, dann beiseitestellen, ev. mit ganz wenig Salz und Pfeffer würzen.

Am Ende der Kochzeit (also nach ca. 16 Minuten) sollte die Flüssigkeit verdampft und der Reis gar sein. Die Paella sofort auf den Tisch stellen, mit einem Löffel portionieren … und genießen 😊.
¡Buen provecho!
Que rico!
LikeGefällt 1 Person
¡Muchas gracias!
LikeLike