„Durchs Reden kommen die Leut‘ zusammen“, heißt es – und so manch neues Rezept auf den Tisch 😊!

Als mein Mann und ich letzten Sonntag bei Freunden in Venetien auf Besuch waren, erzählte mir meine Freundin Meri (Grazie mille per l’ispirazione culinaria, carissima Meri 😘!), dass am 1. Oktober, am Internationalen Tag des Kaffees, auf diversen italienischen Social Media Plattformen ein ganz besonderer Kaffee gefördert und gefeiert wurde: der Pedrocchino* nämlich!

Für die Zubereitung eines Pedrocchino* [sprich: PEDROKKINO], einer Kaffeespezialität aus dem Hause Pedrocchi, einem historischen Kaffeehaus im Zentrum von Padua, werden folgende Zutaten benötigt (ausreichend für 2 Tassen): 20 ml frische Vollmilch, 70 ml frisches Schlagobers/Schlagsahne, 30 ml Minzsirup, 2 Tassen Espresso, Kakao zum Bestreuen; außerdem: 2 Cappuccino-Tassen. Zubereitung: Milch, Schlagobers und Minzsirup in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen. Den heißen Kaffee in die Cappuccino-Tassen füllen, jeweils die Hälfte des Obers-Minzsirup-Gemisches darauf verteilen, mit Kakao bestreuen und sofort servieren.
Und weil diese Kombi so hervorragend harmoniert, dachte ich mir, dass sie auch als Tiramisu umgesetzt ganz köstlich schmecken wird 😉.
Gedacht, getan …

Tiramisù mit Minzsirup à la linzersmileys 😊 (ohne rohes Ei & Alkohol!)
Zutaten (ausreichend z.B. für eine kleine, ovale Auflaufform mit einer Länge von ca. 24 cm 😉):
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagobers/Schlagsahne
- 3-4 EL Minzsirup
- 70 g Staubzucker
außerdem:
- ca. 24 Biskotten/Löffelbiskuits
- ca. 80 ml Kaffee, vermischt mit ca. 2-3 EL Minzsirup, zum Tränken
- 1-2 EL Kakaopulver (ungesüßt) zum Bestreuen
Zubereitung:
Für die Creme Mascarpone, Schlagobers, Minzsirup und Staubzucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig-steif aufschlagen. Etwa ein Drittel der Creme in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen.
Den Kaffee in einen Suppenteller füllen und mit Minzsirup verrühren.
Die Hälfte der Biskotten im Kaffeegemisch tränken und eng nebeneinander in eine passende Form legen. Ein Drittel der Creme darauf verteilen.
Die restlichen Biskotten ebenfalls tränken und eng nebeneinander auf die Cremeschicht legen. Mit einem Drittel der Creme bestreichen, die restliche Creme aufspritzen.
Das Tiramisu für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.

Kaffee, Minze, Obers/Mascarpone & Kakao = ein echter kulinarischer Hochgenuss 😋! Skeptisch?? Einfach ausprobieren – ich verspreche euch, es lohnt sich 😉!
Liebe Daniela, deine Rezepte sind wirklich wunderbar, und ich finde die Geschichten auch immer sehr schön dazu. Liebe Grüße Barbara
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für diesen Kommentar, liebe Barbara 🌞!
Einen schönen Tag & liebe Grüße
Daniela
LikeLike