Nussige Schoko – Birnen – Tarte vom Blech

Tarte au chocolat, poire et noix de pécan – das ist EasyBaking auf Französisch! Diese köstliche, fruchtig-nussige Schoko-Tarte aus Blätterteig wird nämlich ganz unkompliziert und einfach ohne Backform auf dem Blech gebacken 😉…

Tarte au chocolat, poire et noix de pécan, Schoko-Birnen-Tarte mit Pekannüssen, Kuchen vom Blech, backen ohne Backform, Blätterteig, herbstlich, französisch inspiriert, easy-peasy, simpel und gut, einfach, vegetarisch, Daniela Terenzi #linzersmileys

Schoko-Birnen-Tarte mit Pekannüssen

Die Birnenwürfel verleihen dieser Tarte eine angenehm fruchtige Note – und die knackigen Pekannüsse geben ihr den richtigen Biss … 😊!

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 1 großes Ei
  • 3-4 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Rohrzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 EL Backkakao (ungesüßt)
  • 2 EL Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 1 (reife) Birne, geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 30 g Pekannüsse (oder Walnüsse), grob gehackt
  • 1 P. Blätterteig (rechteckig ausgerollt)

Zubereitung:

Schokolade grob hacken und gemeinsam mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen lassen.

Ei, Milch, Salz, Rohr- und Vanillezucker für ca. 2-3 Minuten schaumig schlagen, dann die überkühlte Schoko-Butter-Masse unterrühren. Kakao und Mehl hinzufügen. Zum Schluss die Birnenwürfel und die Pekannüsse mit einem Kochlöffel oder Spatel unterheben.

Den Blätterteig entrollen. Von den 4 Ecken jeweils ein kleines Quadrat mit einer Seitenlänge von ca. 3 cm abschneiden …

Die 4 (langen und breiten) Teigkanten danach jeweils bis zum Anschnitt aufrollen – so entsteht ein Teigrahmen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Belag darauf verteilen.

Die Tarte anschließend in den vorgeheizten Backofen (200°C, Ober-/Unterhitze) schieben und für ca. 25 Minuten knusprig backen.

Tarte au chocolat, poire et noix de pécan, Schoko-Birnen-Tarte mit Pekannüssen, Kuchen vom Blech, backen ohne Backform, Blätterteig, herbstlich, französisch inspiriert, easy-peasy, simpel und gut, einfach, vegetarisch, Daniela Terenzi #linzersmileys

Ausgekühlt in Stücke schneiden und genießen 😊.

Einen wunderschönen Sonntag – und, für alle, die das Rezept ausprobieren: Gutes Gelingen & viel Spaß beim Nachbacken!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..