Ein Dessert zum Dahinschmelzen: Eisgugelhupf mit Vanillekipferln. Eigentlich gehört dieses Rezept ja in die Kategorie „Resterlküche“. Da bei uns aber Kekse (und ganz besonders Vanillekipferl 🙂) wie die warmen Semmeln weggehen und die Adventzeit normalerweise nicht überdauern, habe ich in weiser Voraussicht rechtzeitig ein paar Vanillekipferl „in Sicherheit“ gebracht, um dieses Rezept realisieren zu können 😉.
Zutaten für 1 Gugelhupf (6 – 8 Portionen):
2 sehr frische Eier (am besten in Bio-Qualität)
80 g Feinkristallzucker (oder Staubzucker)
1 P. Vanillezucker
2-3 EL Amaretto (Mandellikör)
150 g Mascarpone
¼ l Schlagobers/Schlagsahne
ca. 100 g Vanillekipferl, grob zerbröselt (ersatzweise andere mürbe Kekse 😉 )
1 Gugelhupfform aus Silikon
außerdem: Amarenakirschen mit Sirup und ganze Vanillekipferl zum Dekorieren
Zubereitung:
Die Eier trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu Schnee schlagen. Eigelb, restlichen Zucker, Vanillezucker und Amaretto cremig rühren, den Mascarpone hinzufügen. Dann das steif geschlagene Schlagobers, den Eischnee und die zerbröselten Vanillekipferl unterheben.
Die Masse in eine Gugelhupfform aus Silikon füllen und mind. 6 Stunden (besser über Nacht) in die Tiefkühltruhe stellen. Den gefrorenen Gugelhupf vorsichtig aus der Form lösen und auf einen Teller geben.
Mit Amarenakirschen und Vanillekipferln dekorieren und servieren.

Guten Rutsch!