Vor einiger Zeit habe ich auf Heidi Hells Blog etwas entdeckt, das sofort mein Interesse geweckt hat: einen Kuchen nämlich, der aus wenigen Zutaten zusammengerührt wird, auf wundersame Weise beim Backen drei Schichten ausbildet und herrlich nach Vanillepudding schmeckt … Magic Cake, ein zauberhafter Kuchen: ein Teig = drei Schichten!
Am Tag darauf habe ich dieses magische Rezept dann sogleich ausprobiert. Mangels einer großen, runden Silikonform habe ich allerdings Muffins-Formen aus Silikon verwendet. Das Backergebnis: geschmacklich gut, aufgrund der kleinen Größe der Küchlein aber (oder habe ich zu viele Förmchen verwendet und daher pro Form zu wenig Teig eingefüllt??) konnte man die drei Schichten nicht so richtig erkennen 😦 … Also habe ich gestern eine große, runde Silikonform gekauft und den Magic Cake noch einmal gebacken – in leicht abgewandelter Form: schokoladig & mit Birkenzucker anstelle von herkömmlichem Zucker. Und dieses Mal hat’s funktioniert: Die drei Schichten sind gut sichtbar 🙂 !
Hocus pocus, Magic Cake: Man bereitet einen Teig, der sich beim Backen wie von Zauberhand in drei Schichten teilt. Die untere ist relativ kompakt, die mittlere cremig, die obere fluffig …
Zutaten für einen zauberhaften Schokokuchen:
3 Eier, getrennt
120 g Birkenzucker
1 EL Wasser
90 g Butter, geschmolzen
1 P. Schoko-Puddingpulver (ca. 45 g)
2 TL Kakao (ungesüßt)
50 g helles Dinkelmehl
375 ml Milch, leicht erwärmt
1 runde Silikonform (∅ 25 cm)
Zubereitung:
Eiweiß mit 2 EL Zucker zu Schnee schlagen.
Eigelb, 1 EL Wasser und den restlichen Zucker schaumig rühren. Die Butter hinzufügen und für mind. 2 Minuten cremig rühren. Puddingpulver, Kakao und Mehl vermischen und gemeinsam mit der Milch zur Eigelb-Masse geben. Mit einem Schneebesen vermischen. Zuletzt den Schnee unterheben.
Silikonform auf das Ofengitter stellen, die Kuchenmasse einfüllen und bei 160°C (Ober-/Unterhitze) 1 Stunde backen.
Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen. Dann mithilfe eines großen Tellers auf eine Tortenplatte stürzen. Ev. mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Liebe Heidi, an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die Inspiration!
Danke Dir fürs Nachbacken! Deine Schokovariante sieht ganz toll aus, voll gut gelungen die 3 Schichten!😃 … Und sehr künstlerische Fotos! LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Oh, herzlichen Dank für dieses Kompliment 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Ich habe die Schokovariante nachgebacken. Meinen Kindern schmeckt es herrlich! Und der Trick mit den drei Schichten finde ich super.
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich sehr, dass der Kuchen bei euch so gut angekommen ist! Herzlichen Dank für das Feedback 🙂 !
LikeLike
Hallo Daniela,
ist für den Kuchen eine Silikon-Form notwendig oder klappt das auch mit einer normalen Backform?
Liebe
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
also, ich habe meine Magic Cakes bisher immer nur in Silikonformen gebacken. Ich weiß aber, dass andere dafür auch „normale“ Backformen (auch Auflaufformen) verwenden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Form mit Backpapier ausgelegt wird und dass sich die Backzeit ev. verlängert 😉.
LG Daniela
PS: Falls du es ausprobierst, dann freue ich mich über eine kurze Rückmeldung 😉!
LikeLike