Es muss nicht immer Kaiserschmarren sein. Auch Kipferlschmarren schmeckt sehr lecker und ist obendrein eine tolle Idee für die Verwertung von altbackenem Brot!
Ich serviere dieses Gericht sehr gerne zum Frühstück am Wochenende 😉 …
Zutaten für 2 Portionen:
2-3 altbackene Kipferl/Hörnchen (ersatzweise Semmeln/Brötchen)
1/8 l Milch
2 Eier
1 P. Vanillezucker
1 EL Rohrzucker
1 Prise Zimt
etwas Butter für die Pfanne
Heidelbeeren/Blaubeeren oder andere Früchte als Garnitur
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Kipferl würfelig schneiden. Milch, Eier, (Vanille)Zucker und Zimt verquirlen. Butter in einer Antihaft-Pfanne schmelzen. Kipferlwürfel mit der Eiermilch vermischen und in die heiße Pfanne geben. Von allen Seiten goldbraun backen. Auf Tellern anrichten, mit Heidelbeeren garnieren und mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipp: Ganz besonders lecker wird der Schmarren, wenn Sie dafür selbst gebackene Kipferl verwenden 😉 . Das Rezept finden Sie hier!