Sauerkraut – Auflauf mit Paprika und Käse

Was macht man mit heimischem Bio-Sauerkraut?

Zum Beispiel einen köstlichen Sauerkrautauflauf mit Paprika! Dabei könnte man auch gleich ein paar altbackene Semmeln und Käsereste verwerten 😉.

Sauerkrautauflauf mit Paprika und Käse – nachhaltig und echt gut 😊!

Zutaten für 3-4 Portionen:

  • 2-3 altbackene Semmeln/Brötchen (gerne auch vollwertig!)
  • 80-100 g Hartkäse (hier: Emmentaler), klein gewürfelt oder grob geraspelt
  • 150 ml Schlagobers/Schlagsahne oder Milch
  • 2-3 Eier, getrennt
  • 1-2 EL Petersilie, gehackt
  • 2-3 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 rote Paprikaschote, klein gewürfelt
  • 200-250 g Sauerkraut/Sauerkohl (ohne Saft), klein geschnitten
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Kümmel, gemahlen

außerdem:

  • 3-4 ofenfeste Portionsförmchen oder 1 große Auflaufform
  • etwas Butter zum Einfetten
  • Semmelbrösel/Paniermehl zum Ausstreuen der Form(en)

Zubereitung:

Die Semmeln würfelig schneiden und mit dem Käse in eine Schüssel geben. Schlagobers, 2 Eigelb und Petersilie verrühren und über die Semmel-Käse-Mischung gießen. Das Ganze ein wenig ziehen lassen.

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Paprika hinzufügen und anbraten. Zum Schluss das Sauerkraut dazugeben, mit wenig Wasser aufgießen, würzen und für ca. 10 Minuten dünsten lassen. Das Gemüse ausgekühlt zur Semmel-Käse-Masse geben und vermischen (am besten mit den Händen – falls die Masse zu feucht sein sollte, einfach ein paar Semmelbrösel/Paniermehl untermischen 😉).

Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und das steif geschlagene Eiweiß unterheben.

In eine oder mehrere leicht gefettete Auflaufformen füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten lang backen.

Sauerkrautauflauf, mit Paprika und Käse, mit altbackenem Brot, Brötchen, Semmeln, Resteverwertung, nachhaltig kochen, der Umwelt zuliebe, vegetarisch, regional, saisonal, Sauerkohl, Vitaminbombe

Übrigens – wer Sauerkraut mag, der mag vielleicht auch Kulebiak à la linzersmileys (Kartoffelbuchteln mit Sauerkraut-Füllung) …

Kulebiak, Buchteln mit Sauerkraut, Sauerkohl, polnisch inspiriert, vegetarisch, Rezept à la #linzersmileys mit Erdäpfeln, Kartoffeln

… oder Paprika-Paradeis-Kraut, das als Beilage zu diversen Gerichten wie Gnocchi oder Hascheeknödeln ganz hervorragend passt 😉!

Hascheeknödeln, Fleischknödeln, Resteverwertung, nachhaltig kochen, Paprika-Paradeis-Kraut, Beilage, Sauerkraut, Sauerkohl, mit Tomaten und Paprika #linzersmileys

Mahlzeit!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sehr köstlich! Und eine tolle Idee für die Restverwertung. Danke, liebe Daniela, für die Anregung!
    Liebe Grüße Bettina

    Gefällt 1 Person

    1. Freut mich sehr, dass das Rezept deinen Geschmack trifft, liebe Bettina!
      LG Daniela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..