Tartes mit Tomaten gibt es in der Provence in allen möglichen Variationen. Diese hier (aus rein pflanzlichen Zutaten!) wird umgekehrt gebacken und dann gestürzt.
„Umgedrehte“ Tomatentarte
Zutaten:
400 g süße Cherrytomaten
Salz
1 TL Staubzucker
4 getrocknete Tomaten
3-4 Knoblauchzehen
1 kleiner Zweig Rosmarin
2 Zweige Thymian
3-4 EL Olivenöl
1 P. Blätterteig (vegan), ausgerollt
Zubereitung:
Die Tomaten halbieren, salzen und die Schnittflächen mit Staubzucker bestäuben. Getrocknete Tomaten klein schneiden.
Knoblauch schälen und blättrig schneiden. Kräuter abzupfen.
Olivenöl in einer Quicheform (ich nehme eine aus Glas) auf dem Herd vorsichtig erhitzen, Knoblauch und Kräuter darin kurz anbraten. Die Tomaten mit den Schnittflächen nach unten einschlichten und ebenfalls ein wenig anbraten. Dann die getrockneten Tomaten darüber verteilen und die Form vom Herd ziehen.
Den Teig auf Backpapier passend zurechtschneiden (etwas größer als die Form), mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Tomaten damit bedecken. Die Ränder des Teiges vorsichtig nach unten in die Form hineindrücken.
Die Tarte bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen.
Anschließend mind. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann erst vorsichtig auf einen großen Teller stürzen.
Die Tarte schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt 😉 !