Nordisch mediterrane „Fusionsküche“: Dill, das würzige Kraut mit „nordischem“ Charakter, wird mit Sardellen, Pinienkernen, Knoblauch und Öl zu Pesto verarbeitet und zu Bresaola, luftgetrocknetem, dünn geschnittenem Rinderschinken aus Italien, gereicht. Die Unterlage ist knuspriges Knäckebrot. Bestreut wird das Ganze noch mit gehobeltem Parmesan und schon ist er fertig der Snack, der richtig gut schmeckt!
Zutaten für das Dill-Pesto:
1 Bund Dill, gewaschen, trockengeschleudert und klein geschnitten
1 Knoblauchzehe, gehackt
1-2 EL Pinienkerne
3 Sardellenfilets, grob zerkleinert
Salz
1/8 l Öl (hier: Rapsöl – wer es kräftiger im Geschmack haben möchte, der nimmt Olivenöl 😉 )
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und (mit einem Pürierstab) zu Pesto verarbeiten. Abschmecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Mit Öl bedeckt hält sich das Pesto problemlos mehrere Tage 😉 .
Knäckebrot mit Bresaola belegen, mit Pesto und gehobeltem Parmesan garnieren und servieren.

Vielen Dank für das Rezept, es schaut echt mega lecker aus! 🙂 LG John
LikeGefällt 1 Person
Danke, es schmeckt auch wirklich gut 😉 !
LG Daniela
LikeLike