Nein, heute gibt’s nichts zum Kichern, sondern eine Quiche zum Genießen, die so köstlich ist, dass sie ganz viele garantiert zum Lächeln bringt 😊 …
Kürbis-Kartoffel-QUICHE*
Der französische Begriff* für diesen herzhaft-würzigen Kuchen in runder Form ist eigentlich eine Ableitung des fränkisch-lothringischen Wortes „Kichel“ (aus „Küchel“ – vgl. „Kuchen“ bzw. „Küchlein“ im Hochdeutschen), die bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Einzug in die französische Sprache gehalten hat und heute in der ganzen Welt bekannt ist.

Kürbis-Kartoffel-Quiche
Zutaten für den Belag:
- 2-3 EL Öl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 (rohe) Kartoffeln, geschält und in kleine Stücke geschnitten
- ca. 150 g Hokkaido-Kürbisfruchtfleisch (die Schale kann mitgegessen werden), in kleine Stücke geschnitten
- Salz
- 2 TL Thymian
- 1/4 l Milch (oder Obers/Sahne oder eine Mischung aus beiden)
- 2-3 Eier
- 1-2 Prisen Muskatnuss
Zutaten für den Teig:
Klassischerweise haben Quiches einen Boden aus Mürbteig – ein passendes Rezept dafür gibt’s u.a. hier (klick!) auf linzersmileys. Wer ein paar Kalorien einsparen möchte, kann stattdessen aber auch (so wie hier) einen Joghurt-Öl-Teig zubereiten – z.B. nach diesem Rezept hier (klick!)**.
** Ein Teil des Mehls kann auch durch Vollkornmehl ersetzt werden 😉.
Zubereitung:
In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin etwas anbraten, dann die Kartoffel- und die Kürbisstücke hinzufügen und für ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme braten. Mit Salz und Thymian würzen und auskühlen lassen.
Milch, Eier, Salz und Muskatnuss verquirlen.
Den Teig auf Backpapier kreisrund ausrollen (etwas größer als die Form). Teig samt Backpapier in die Form legen und einen Rand formen. Mit dem Gemüse belegen und das Milch-Ei-Gemisch darüber gießen.



→ Wer die Quiche mit Joghurt-Öl-Teig zubereitet, der gibt sie in den vorgeheizten Ofen bei 190°C (Ober-/Unterhitze) und lässt sie ca. 35 Minuten backen.
→ Wer die Quiche mit Mürbteig zubereitet, der gibt sie in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) und lässt sie ca. 40 Minuten backen. Vor dem Anschneiden unbedingt ein wenig ruhen lassen.

Bon appétit … und einen angenehmen Start in die Woche!
😊
Sieht ja megaköstlich aus, Dein Kichel! 👍
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, liebe Bettina! 😊
LikeLike
🌞 Gern!!!
LikeLike