Am heutigen 4. Advent gibt’s von mir kein Rezept für Kekse, sondern eines für ein köstliches, nachhaltiges Knusper-Frühstück, das sich gut auf Vorrat zubereiten lässt. Will man damit lieben Menschen eine kleine (gesunde!) Freude bereiten, braucht man das Müsli nur noch in hübsche, gut verschließbare Gläser zu füllen … und schon ist es fertig, das Geschenk aus der Küche mit dem besonderen Extra 😉!

Mit diesem Granola „Schoko–Banane“ hat man nämlich eine braun gewordene Banane ganz einfach & kreativ vor der Mülltonne gerettet 😊!
Ich glaube, wir alle kennen das: Man kauft Bananen und innerhalb kürzester Zeit reifen diese nach und werden braun. Für manche schmecken sie dann erst richtig lecker. Andere wiederum finden sie nicht mehr so appetitlich und werfen sie weg. Das ist schade, denn gerade braun gewordene Bananen schmecken wesentlich süßer und aromatischer und sind außerdem gesünder und leichter verdaulich als weniger reife Exemplare. Außerdem gibt es eine viele Rezepte, für die man gerade (über)reife Bananen benötigt 😉.


Granola „Schoko–Banane“
- 280 g Dinkel- oder Haferflocken (oder eine Mischung aus beiden)
- 50 g Walnüsse, grob gehackt
- 50 g Sonnenblumenkerne (geschält)
- 50 g Kokosflocken oder -raspel
- 2 EL Leinsamen (geschrotet)
- 1 EL Zucker nach Belieben (z.B. Vollrohrzucker)
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 50 ml Öl (geschmacksneutral; z.B. Bio-Rapsöl)
- 80 – 100 ml Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
- 1 große, reife Banane
- 50-100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt – jetzt zur Weihnachtszeit kann man die Schokostücke auch durch kleine SCHOKOSTERNE ersetzen 😉!
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben. In einer hohen Rührschüssel Öl, Sirup und Banane pürieren, zur Flocken-Nuss-Mischung geben, gut vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Nach halber Backzeit 1 x gut durchmischen.
Das Müsli auf dem Blech komplett auskühlen lassen, die Schokolade untermischen und in einen Behälter (am besten aus Glas) füllen und gut verschließen. So bleibt das Müsli auch für viele Tage knackig und frisch!
Wünsche euch einen schönen und besinnlichen 4. Advent!
Daniela #linzersmileys 😊