Schnee und Eis bei 12 von 12 im Jänner. Draußen … und auf dem Teller. Nähere Infos zu diesem Fotoprojekt findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen 😉!
***
Schnee – Definitionen …
„Niederschlag in Form von Schneeflocken, bestehend aus Eiskristallen, die durch kleine Wassertropfen miteinander verklebt sind. Es gibt verschiedene Schneearten, die man nach Alter (z.B. Neuschnee), nach Feuchtigkeit (z.B. Pulverschnee, Feuchtschnee) oder auch nach Farbe (z.B. Blutschnee) klassifizieren kann.“
Ein Traum für Wintersportler: Skifahren im Champagner-Powder, einer ganz besonderen Art des Pulverschnees, der weich, glitzernd und luftig wie Puderzucker ist. Angeblich der beste Schnee der Welt!
Schneemänner – egal, ob groß oder klein – lassen sich am besten mit Feuchtschnee, auch Pappschnee genannt, bauen 😉 .
In Zeiten, als es noch keinen Tiefkühler gab, wurde Schnee, egal welcher Art, auch in der Küche benötigt, um z.B. Schneeschokolade herzustellen.

In der Küche versteht man unter Schnee auch „steif geschlagenes Eiweiß“. Unerlässlich z.B. für die Zubereitung von Schneenockerln mit Vanillesoße …

… oder luftig-weichen Soufflés.

***
Eis – Definitionen …
„Unter Eis versteht man „gefrorenes Wasser“, welches eine der drei möglichen Erscheinungsformen (Aggregatzustände) von Wasser darstellt.“

In der Küche gibt es gefrorenes Wasser meist in Form von Crushed Ice oder Eiswürfeln, welche auch mit Geschmacksstoffen versetzt sein können.

Süßspeisen aus (halb)gefrorenem Wasser (meist in Kombination mit Früchten) werden „Sorbet“ genannt. Speiseeis (Eiscreme) hingegen besteht in der Regel aus angefrorener Milch oder Milchprodukten wie z.B. Obers/Sahne. Zudem kommen Zucker, Eier (bzw. Eigelb) und geschmackgebende Zutaten wie z.B. Vanille oder Schokolade.

Das/der trendige Frozen Yogurt schmeckt nicht nur in Kombination mit Keksen.

Auch als Füllung einer Biskuitroulade macht es/er sich echt gut!

Und zum Schluss noch eine superleckere eisige Fingerfood-Idee für eure nächste Party …

Wünsche euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Daniela
PS: Alle gefrorenen Köstlichkeiten auf linzersmileys.com findet ihr hier (klick!) auf einen Blick 😉 !
Danke, jetzt habe ich Appetit auf Deine Leckereien!
Herzliche Grüße in den Schnee!
Suse
LikeGefällt 1 Person
Schön, das freut mich! Zum Glück habe ich die Rezepte gleich mitgeliefert 😉 !
Herzliche Grüße zurück … Daniela
LikeLike