Alt & neu bei 12 von 12

Alles neu macht der [Juli].

Nun ja, nicht alles. Wie immer und überall im Leben paart sich Neues mit Altem. Definitiv neu ist aber mein Blog-Banner …

Banner von Daniela Terenzis Foodblog linzersmileys.com Linzer Smileys und Linzer Cheescake-Törtchen.com

Nach über drei Jahren habe ich beschlossen, den alten auszutauschen und meinem Foodblog ein neues „Gesicht“ zu verleihen 🙂 .

Alt & neu bei meinem heutigen 12 von 12. Nähere Infos zu diesem Projekt findet ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen.

Linzer Smileys

Bis heute Morgen haben Linzer Smileys, gebacken nach einem alten Rezept meiner Großmutter, meinen Blog geschmückt. Nun gesellen sich zu diesen „neue“ kleine süße Backwerke: Linzer Cheesecake-Törtchen – leckere Mürbteig-Schüsselchen (für die dasselbe alte Rezept zum Einsatz kam), gefüllt mit Topfencreme und Beeren der Saison.

DSC08217

Man muss vom Alten lernen, Neues zu machen.“ (Bert Brecht)

Wie ich schon oft auf meinem Blog gezeigt habe, bereichern nicht nur neue Kochbücher und Kochzeitschriften mein Koch- & Back-Repertoire, auch viele alte Rezepte sind ein „Quell der Inspiration“ für mich. Und ganz besonders gerne mag ich das alte Kochbuch meiner Großmutter …

Tradition & Moderne: kulinarische Zeitreisen mit einer „Prise“ frischem Wind.

DSC06917

Erdäpfelberge mit Bierweckerln

Backen wie früher, mit natürlichen Zutaten, Tradition, Brauchtum, Backen wie zu Omas Zeiten; perfekt fürs Kaffeekränzchen

Linzertorte mit Kartoffeln

Hier ein altes, modernisiertes Rezept zur Verwertung von Schwarzbrot …

DSC04531

Schwarzbrotküchlein mit Äpfeln und Zimt – ein cooles Dessert in der Kaffeetasse. Mit einer Kugel Vanilleeis serviert schmeckt es auch ganz hervorragend im Sommer von heute.

Manchmal geht die Reise noch weiter zurück. Ins Alte Rom zum Beispiel …

dsc05078

Altrömische Gewürz-Fladenbrötchen – machen sich auch als neue, moderne Speisenbegleiter richtig gut 😉 !

Neu ist übrigens auch das Gebäude, das gerade vor meiner Haustüre entsteht. Vor ein paar Monaten habe ich noch von Kamelen und (süßen) Sanddünen berichtet und davon, wie fasziniert meine putzige Halloween-Ratte von den Bauarbeiten war …

kreativ backen für Halloween; süße Ratte; Partyrezepte; backen für Kinder; Radioratte Rolf Rüdiger und Robert Steiner; Ratte zum Vernaschen; Ratatouille, die Gourmet-Ratte

Heute präsentiert sich der Ausblick auf die Baustelle ganz neu …

DSC08039

Ein Ort in ständiger Veränderung. Nichts bleibt statisch. Alles zeigt sich jeden Tag neu. Und so ist das Neue von heute morgen oftmals schon alt …

Liebe Grüße
Daniela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..